9. Dezember 2023
Wir haben den 2. Advent und seit ein paar Stunden sind wir bereits schon in Magdeburg.
Fahrzeit bis hier: 3,5 Stunden.
Ja, und das hat einen Grund, denn morgen am Sonntag um 16.00 Uhr gibt es das Weihnachtskonzert mit Gabi Albrecht in der Johanneskirche.
Gabi Albrecht sah ich vor sehr vielen Jahren in der Märchenoper "Hänsel und Gretel" und die Stimme hat mich damals sehr berührt. Wir freuen uns, das es mit den Karten geklappt hat.
Auf dem Weihnachtsmarkt waren wir auch schon und von der Größe überrascht. Das ganze Ambiente mit der kreativen Vielfalt hat uns gut gefallen und ist ein Bummel wert. Vor allem auf dem Mittelalter-Markt fühlt man sich ins andere Jahrhundert zurück versetzt.
Besucher waren mehr unterwegs, als wir dachten, ein richtiges Gewimmel.Aber kein Wunder, bei dem Angebot. Über eine Million LED Lämpchen und sechzig große Lichtelemente lassen die Magdeburger Innenstadt funkeln.💥 Der zentrale Womo-Stellplatz direkt an der Elbe ist leider geschlossen, weil dort am morgigen Sonntag der "Fischmarkt" stattfindet.
Aber wir stehen nur ein paar Schritte weiter oberhalb auf dem Parkplatz mit vielen anderen Womos und schauen über die Marktstände und die Elbe. Parken ist am Sonntag kostenlos.
🚌
Leider tröpfelte es Sonntagfrüh etwas🌊,aber ab Mittag war es trocken und so konnten wir an der Elbe eine große Runde drehen.
Tja, auch im Winter ist die Reiselust ungebrochen, viele Womos sind unterwegs, wie wir feststellen.
Dank unserer Dieselheizung ist es drinnen im Camper mollig warm 👍.
Unser Stellplatz mit Blick auf die Elbe ist wenige Geh-Minuten von der Altstad, von der Konzertkirche und dem Weihnachtsmarkt entfernt.
Es gibt gegenüber der Elbe noch einen zweiten Stellplatz. Er soll sehr idyllisch sein, nur man benötigt fußläufig ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.
🌲🌲🌲
So, und nun ist es endlich soweit. ⛪
Wir stehen in der Johanniskirche, in der das ausverkaufte Weihnachtskonzert stattfindet und staunen über das mächtige Gewölbe der Kirche.
Die Hallenkirche wirkt auf uns wunderschön.
Es ist eine Kirchenhalle und sie wird seit 1999 als Festsaal und Konzerthalle genutzt. Aber auch Gottesdienste finden noch statt. M.Luther hat hier seine Thesen gepredigt. Außerdem wurde die Kirche fünfmal nach Zerstörung wieder aufgebaut.
Also eine lange Geschichte.
Nachzulesen im Netz.
Es beginnt! 🌲💥🎻🥁 Das Konzert!
Wie nicht anders erwartet, war es ein wunderschönes, gefühlvolless und zu Herzen gehendes Konzert.
Drei Stunden lauschten wir dem abwechslungsreichen Programm und wir waren uns beide einig, das nun auch wir in weihnachtlicher Stimmung sind. Für uns hat sich diese Fahrt gelohnt.
Als wir zum Camper zurück spazierten, wären wir bei dem zauberhaften (beleuchteten) Anblick gerne noch geblieben. Aber wie das so ist, auch wir haben mal Termine und der erste ist morgen!🙈
Also geht's jetzt gemütlich nach Hause🚌.
🌲💥🚌
Wir sind durch Zufall auf ein Weihnachtskonzert aufmerksam geworden, das in der Fontanestadt Neuruppin am Samstag vor dem dritten Advent stattfand. Karten haben wir fast die letzten bekommen. Und es hat sich gelohnt.👍
In der dortigen Kulturkirche verzauberte uns das Show-Orchester Ronny Heinrich über zwei Stunden lang mit Melodien aus aller Welt und versetzte das Publikum in Weihnachtsstimmung. Die drei internationalen Gesangs-Solisten bekamen Beifall ohne Ende. Das Konzert war qualitativ einfach nur spitzenmäßig.👍🎻
Aus der Presse:
Die Anfahrt:
Das Konzert:
Das war ein sehr schönes Konzerterlebnis in der ausverkauften Neuruppiner Kulturkirche.🎻
Das Cliff Hotel befindet zwischen Sellin und Baabe im Osten der Insel Rügen.
Es wurde in den Jahren 1974 -1977 erbaut und 1978 feierlich als "Erholungsheim Baabe" an die damalige Politprominenz übergeben.
🏯
Über Fahrstühle gelangt man sehr schnell bis in die neunte Etage, in der unser Appartement war. Sogar zum hoteleigenen Strand hinunter gibt es einen Lift. Viele der großzügigen und sehr schön ausgestatteten Appartements haben See- oder Meerblick. 🌅
Was gibt es noch?
Eine Wellnesswelt mit Schwimmbad und einen Saunabereich. Eine Kegelhalle, ein Fitnessraum, Tennisplatz und Kinderspielplatz, mehrere Restaurants mit Meerblick und vieles mehr.
Das alles wurde in den letzten Jahren unter dem Slogan "Purer Genuss für Ihre Sinne" aufwendig saniert.
Zur Geschichte des Hotels:
1990 ging das Cliff Hotel an die Treuhandanstalt über und war somit nicht mehr im Besitz der PDS.
Eigentümer wurde ABACUS Liegenschaften.
Nach einer Insolvenz 2007 kaufte die Unternehmerfamilie Dr. Lohbeck das Hotel im selben Jahr. 🏨
Das war unser erster Eindruck bei der Ankunft am 23. Dezember um 15.30 Uhr.
Der Empfang an der Rezeption, die Flure, der Bar-Bereich.
Unser Appartement de Lux mit Balkon und Meerblick👍
Das Hotel innen + außen mit Grünanlagen🌲
Der weite Blick über die Ostsee vom Appartement-Balkon und vom Strand-Lift!
Der Wellnessbereich - Schwimmbad (+ Sauna ohne Foto)
Das abendliche Dinner-Buffet
Spaziergänge/Wanderungen nach Sellin und Baabe bei Sonne und bei Regen ☀️😰
Die Weihnachtsabende mit Liedern, Geschichten, Gitarren- und Klaviermusik....🎹🎸
Der bekannte Schauspieler Thomas Linke mit seiner ausdrucksstarken Stimme erzählte Geschichten und Gedichte und begeisterte das Publikum. Das wunderbare Gitarrenduo Karin Leo und Thomas Heyn begleitete diese Lesung und stimmte uns mit weihnachtlichen Liedern auf das Fest ein.🌲
Für uns als Camper war dieser Hotelaufenthalt mal etwas ganz anderes. Wir haben es genossen, bewirtet zu werden. Der Service war wirklich einzigartig.
Außerdem freuten wir uns über nette Kontakte und über die Freundlichkeit des Personals.
🚌🌊
Vor dem Nachhauseweg am 27.12. drehten wir mit unserem Camper noch eine Insel-Runde und verabschiedeten uns mit einigen Spaziergängen bei herrlichem Wetter! von der Insel Rügen.
Ein stressfreies und erholsames Weihnachtsfest 2023 geht nun zu Ende. Wiederholung?
Nicht ausgeschlossen.♥️
Wir sind Weihnachten wieder ausgerissen! Sich im Alter verwöhnen zu lassen, ist eine echte Option.
Was für ein Luxus, den wir uns leisten können. Wir sind sehr dankbar dafür.
So wie wir, sehen das auch viele andere ältere Paare, wie wir festgestellt haben.
Das ist unser Domiziel über die Weihnachtsfeiertage.
Das Panoramahotel in Lohme auf Rügen
Ja, wir sind auf den Geschmack gekommen und haben uns dieses Weihnachtsfest wieder entschieden zu verreisen. Unsere Wahl fiel wie im letzten Jahr auf die Insel Rügen, aber in ein anderes Domizil.
Im Panoramahotel in Lohme haben wir uns rundherum wohl gefühlt.
Es waren sehr schöne erholsame Tage, die wir sehr genossen haben.
Am Heilig Abend wurde in der Saßnitzer Kirche ein Krippenspiel aufgeführt. Als beim Verlassen der Kirche die Glocken läuteten, waren wir in echter Weihnachtsstimmung, auch ohne Schnee.
Zurück am Hotel begann um 19.30 Uhr das festliche Dinner.
Was für ein Funkeln und Leuchten!
Der Speiseraum und der Wintergarten im Hotel waren festlich geschmückt und strahlten eine feierliche Atmosphäre aus.
An allen drei Abenden wurde jeweils ein mehrgängiges Menü serviert.
Das Essen haben wir tatsächlich zelebriert und es dauerte allabendlich immer gute zwei Stunden lang😜.
Das "Verwöhn-Weihnachtsfest" in Bildern festgehalten:
Am ersten Festtag
Die körperliche Bewegung kam auch nicht zu kurz. Wir und andere Gäste folgten der Einladung des Hoteliers, um gemeinsam mit ihm bis zum Königsstuhl zu wandern. Wir lauschten den Ausführungen des Hotelbesitzers, weil er viel über die Entstehungsgeschichte der Kreideküste und den Jasmunder Nationalpark berichtete.
Das Wetter war grau und durchwachsen, aber zum Glück regnete es nicht.
So sahen wir den "Königsstuhl'" von der Viktoria-Aussicht!
Insgesamt liefen wir hin und zurück ca. 10 km.
Das tat gut.🚶🚶
Der 2. Festtag
Am nächsten Tag rollten wir dann mit unserem Camper ( unser tägliches Gebrauchsfahrzeug )🚍
zu den verschiedenen Stränden.
So sahen wir außer den Ort Lohme noch ein wenig von der nördlichen Küste der Insel.
Seit zehn Jahren sind wir in ganz Europa mit unserem "Kasten" unterwegs und haben immer einen Parkplatz für diesen Camper gefunden.
Aber an unserer Ostsee-Küste hier in Meckpom kennt man davon nichts. Hier gibt es keine!
Siehe Schild! Camperautos sind unerwünscht.
Der kleine Kastenwagen ist 5,40 m lang und unser Auto, mit dem wir ausschließlich unterwegs sind. Er bietet uns Komfort, wie Wasser und WC, Stauraum für den Einkauf u.v.m.👍
Aber wo können wir parken, wenn demnächst alle Parkplätze mit dem Zusatz nur "PKW" gekennzeichnet sind?
(Dieses Schild steht übrigens am Strandweg in Juliusruh).
Freundlichkeit - auch in Bezug auf eine befristete Parkmöglichkeit, um am Strand spazieren zu gehen, das wäre doch was!
Trotzdem....👍
Unser Weihnachtsurlaub 2024 im Panorama Hotel in Lohme war für uns Erholung pur.❤️
Das Neue Jahr 2025 ist da.
Wir haben Silvester recht besinnlich verlebt und heute am 1.1.25 die obligatorische Ausfahrt zum Strand nach Swinemünde in Verbindung mit einem "Waffelessen" unternommen.
Die Café s und die Promenade waren rappelvoll. Das störte uns aber nicht, denn so spürte man wieder einmal ein bisschen Leben.
Ein abwechslungsreicher erster Tag im "Neuen Jahr" geht zu Ende.
Und ein erster Abend mit einem superschönen Sonnenuntergangsflair erwartete uns zu Hause.
Nachtrag
Ein paar Tage später schneite es. Wunderbar anzusehen! Aber wie gewöhnlich hält sich der Schnee nicht lange.
Nun hoffen wir, das wir gesund bleiben und auch so fit, damit wir in diesem Jahr 2025 noch einige Reiseziele in Angriff nehmen können.👍🚍😃