Es ist Mitte März und so langsam steigen auch bei uns in Deutschland die Temperaturen etwas an.
Auch wenn der Frühling quasi vor der Tür steht, wollen wir uns jetzt eine Woche im voraus Sonne und Wärme gönnen, bevor es dann im April zur großen Rundreise nach Schottland mit dem Camper geht.
✈️
Wir fliegen am 16. März vom Flughafen Rostock Laage nach Alanya 🌞🌅 !
Alanya ist ein Badeort am östlichen Ende der Türkischen Riviera in einer hügeligen Lage am Taurusgebirge.
Die Stadt hat ca. 300 000 Einwohner und in der Saison nochmal so viele Touristen.
Das meditirane Klima, die Sandstrände, die antike Stätten auf dem Burgberg🕌 sowie die Altstadt mit ihrem Charme, das soll dieses Alanya auszeichnen.
Eine relaxte Auszeit mit Verwöhncharakter😘, das soll es werden.
Der Flughafen
Von Rostock Laage an die Türkische Riviera
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Eine Woche parken kostet ca.
35,00 Euro.
Es geht hier sehr entspannt zu, denn der Flughafen ist überschaubar klein. Wir haben 72 Stunden vor Abflug online eingecheckt.
Das Aufgeben des Gepäcks einschl. aller Formalitäten übernimmt das Personal.
Nach der Sicherheitskontrolle kann man sich im oberen Bereich die Wartezeit mit Speisen und Getränke vertreiben.
Um 12.00 Uhr ist Boarding angesagt und eine halbe Stunde später soll der Flieger abheben.
✈️
Wir sind angekommen in Antalya auf dem Flughafen.😌
Es ist hier in der Türkei schon dunkel, denn es ist halbacht.
Die Uhr mussten wir zwei Stunden vorstellen.
Am Flughafen in Antalya gab es einen Stand mit einem Mitarbeiter von Alltours.
Er gab uns die Info, welches Auto uns nach Alanya zum Hotel bringt.
Der Fahrer des Kleintransporters war sehr freundlich. Wir waren nur vier Gäste. 🚌
Bis zum Hotel in Alanya mussten noch ca. 100 km an der Küstenstraße zurück gelegt werden.
Unterwegs wurde es schon dunkel und alles war beleuchtet. Was für ein Trubel - so der erste Gedanke von uns.
🫣🚌
Und hier ein erster seitlicher Blick vom Balkon unseres Zimmers im viereinhalb Sterne Hotel Kahya am Kleoprata Strand:
Das Hotel liegt ein paar Schritte vom Strand ab. Davor gibt es einen kleinen Park, in dem einige Springbrunnen plätschern, die Abends bunt angeleuchtet werden.
Uns gefällt das Zimmer und auch die Größe des Hotels.Es ist alles recht überschaubar und wie es scheint auch recht ruhig gelegen.
Zu dieser Zeit sind mehr ältere Gäste da, so unsere erste Wahrnehmung. Zum Ende der Woche kam dann auch die jüngere Generation angereist.
Alanya ist doch ziemlich groß, das sahen wir während der Fahrt bis zum Hotel.
Das hätten wir nicht gedacht.
Die Häuser, ob Hotels oder Wohnhäuser stehen eng an eng. Gebaut wurde bis auf die Berghänge hinauf, Wahnsinn, und es wird weiter gebaut.🫣
Unser Zimmer hat einen seitlichen Meerblick, ist zur Ostseite ausgerichtet - 🌴 und es stehen tatsächlich ein paar Palmen vor dem Balkon.
🌅🏖️
Nun beginnt die eine Woche Relax-Zeit.
An diesem ersten Tag ist es angenehm warm draußen, mit ein paar Schleierwolken am Himmel.
Nach dem reichhaltigen Frühstück 🥗🥙🍲schauen wir uns die Umgebung an und besorgen uns eine türkische Simkarte. Das ist etwas stressig, denn der türkische Shop ist enorm teuer und auch im tatsächlich gefundenen Telekom-Shop findet die Dame die günstigen Angebote aus dem Netz nicht.
Aber was soll's, wir kaufen eine Karte, damit wir mobil sind.
Wir sind irgendwie müde von dem Flug und der zweistündigen Zeitverschiebung. Auch wenn die reguläre Flugzeit nur knappe drei Stunden beträgt, ist man alles in allem viele Stunden davor und danach auf den Beinen.
Ein paar Aufnahmen vom berühmten Kleopatra Strand und erste Eindrücke!
Es ist schon Dienstag - Tag zwei🌅
Diese eine Woche wird recht schnell vergehen und deshalb wollen wir uns heute gleich bei dem herrlichen Sonnenschein den Burgberg und die Burganlage ansehen.
Man kann zu Fuß, per Auto oder per Seilbahn dorthin kommen.
Der Gipfel, auf dem die Burg Ruine aus dem 13. Jahrhundert trohnt, ist 300 m hoch. Das ganze Gelände ist durch eine gut restaurierte Mauer umgeben.
Der Beschluß steht fest!
Wir nehmen die Seilbahn auf den Berg hinauf (18,00 Euro für uns beide) wegen der tollen Aussicht; und runter werden wir dann laufen.
Die Fahrt ist angenehm, ganz langsam schleicht die Gondel den Burgberg hinauf. Die Aussicht ist wunderbar. Es könnte so weitergehen.
Oben angekommen lassen wir uns viel Zeit. Und genießen den Blick übers Meer und die Stadt, die man beim Durchwandern des Geländes hat.
Was für eine Sicht. Das alleine ist es wert, hier hoch zu kommen.
Wir durchwandern das riesige Gelände und erfreuen uns an den kleinen mittelalterlichen Häuschen, die man zum Teil restauriert.
Auch ein paar Souvenirstände gibt es und einige Cafés. Das Gelände und die Gebäude werden mittels Hinweistafeln, auch in deutsch, erklärt. Edwin musste neugieriger Weise in eine Zisterne klettern; vierhundert soll es davon vor Hunderten Jahren gegeben haben.
Ja, und dann ging es auf den Rückweg.🏃🚶🤸
Es gibt mehrere Trampelpfade. Zum Glück hatten wir das Internet und so suchte uns das Navi den besten Wanderweg heraus.
Über zwei Stunden sollte es dauern. Wir ließen uns aber viel mehr Zeit!
Unterwegs rettete Edwin eine Schilkröte, die die Straße überqueren wollte.
Da sind wir wieder an unserem Kleopatra Strand in der Nähe vom Hotel.
Weil wir "All inklusive" haben, ging erstmal ins Hotel, um eine starke Tasse Kaffee zu trinken.👍☕🍰 Ganz schön anstrengend den Berg runter!!!
🌦️
Das Wetter soll morgen schlechter werden, deshalb mussten wir unbedingt vor dem Abendessen noch einen Strandspaziergang machen und das Flair genießen.
Ja, und kurz vor Sonnenuntergang bin ich nochmal zum Meer, um das Schauspiel einzufangen....🤗
Einfach herrlich!
Es war sogar ein Violinen-Spieler da, der den jungen Leuten ein wenig "Romantik" vorspielte.
Ja, das war ein toller "Wandertag". Wir haben uns gut bewegt und viel gesehen.🏃🚶🤸
Neuer Morgen - neuer Tag!
Das Wetter hat tatsächlich umgeschlagen.
Heute nacht hat es gedonnert und auch geschauert. Ab dem späten Nachmittag kamen mehrere Schauer runter und es ist auch kälter geworden.
Im Zimmer gibt es, an der Decke montiert, eine Art Heizungslüfter, den wir auf 23 Grad eingestellt haben - nun ist es schön kuschelig warm zum Abend!
🌜
🌦️
Nun, was haben wir bis zum Nachmittag gemacht?
Trotz Muskelkater lockte uns der Wind und die Sonne zum Strand. Richtig durchgepustet wurden wir.
Wahnsinn, diese Monsterwellen !
Man kann sich nicht losreißen von dem Anblick. Was für eine Kraft dahintersteckt.
Eigentlich wollten wir im Hotel unser Mittagessen einnehmen, aber das fiel aus, denn wir sind in Richtung Altstadt, Hafen und Roter Festungsturm geschlendert. 🏯⛪🏰
Der Muskelkater ging vom
Laufen weg.
Von uns aus sind das ca. zwei Kilometer und es ging zick/zack durch die Stadt, vorbei an unzähligen basarähnlichen Standen und Moscheen.
Einen Schauer gab es zwischendurch auch, den wir aber freundlicherweise bei den Fahrern im Taxihäuschen trocken überstanden haben.
So sahen wir wieder ein wenig mehr von dieser Urlauberstadt an der Türkischen Riviera.
Die Ausflugsschiffe lagen alle im Hafen, denn der Wind war so stark, das sie nicht ablegen konnten. Gestern sahen wir welche fahren.
Und hier gegenüber steht der Rote Festungsturm. Man kann ihn auch besteigen. Aber das war mir zu anstrengend. Von außen ist er auch schön anzusehen.
Zurück kamen wir in der Altstadt an diesem süßen "Sister Café" vorbei und machten eine schöne lange Pause! Das Kätzen lag auf dem Sessel und trocknete sich das Fell.
Auf dem Straßenpflaster zu laufen, ist recht anstrengend. Es ist eben kein Waldboden.
Ach, das muß ich noch schreiben.
Mich traf fast der Schlag, als ich am ersten Abend die Katzen im Hotel sah und auch anschließend die vielen Katzen am Strand, im Park, in den Einkaufsstraßen usw. 🐱🐱
Diese Katze lag im kleinen Museumshäuschen oben auf dem Burgberg .
Aber dann sah ich viele Futterstellen, dazu die Katzen-Häuschen aus Holz oder Pappe gefertigt, und auch die Hinweisschilder, die das nicht artgerechte Füttern verbieten.
Das Hotel hat auch ein Schild im Speisesaal stehen. Die Katzen sehen zum größten Teil gut ernährt aus und auch das Fell ist ok. Das hat mich dann wieder beruhigt. Klar brauchen sie auch mal Kuscheleinheiten, und ein zu Hause fehlt auch. Aber viele Urlauber streicheln sie auch etwas.
Und was erstaunlich ist, sie laufen meistens nicht scheu umher, sondern liegen ausgestreckt überall herum.
Kaum einer jagt sie weg.
Das letzte Bild - ein Katzenkorb unter einem Überdach, da lagen zwei Katzen drin, eine kleine eng angeschmiegt an die Goße.
Und in der Mitte: eine Katze hatte das Bedürfnis, sich anzukuscheln und putzte sich eine halbe Stunde am Strand, an Edwins Seite!
🐱🐱
Wie gesagt, als wir auf dem Rückweg waren, verdunkelte sich der Himmel wieder. 🌦️
Wir schafften es im Eiltempo durch die Gassen der Stadt und landeten zum Glück "trocken" im Hotel.
Bis zum Abendessen war es nicht mehr lange.
Das "Tafeln" ist bei den meisten hier die Hauptbeschäftigung. 🙈
Ja, es ist schön, mal verwöhnt zu werden und nicht am Herd zu stehen.
🍲🍰🥙
Einige Wochen dieses Schlemmen jeden Tag und man wird aus dem Hotel "gerollt". Scherz?
Nein, ich glaub nicht. Ja, ich wundere mich, was Menschen essen können!!!
Meistens sind es die, die körperlich echte Probleme haben.
Das war der heutige Tag.
Schauen wir morgen mal, ob es noch andere Eckchen in der Nähe gibt, die wir erkunden können.
👍Mal sehen, ob uns der Himmel morgen lacht.
Etwas "blühendes und kurioses" noch zum Schluss.
Die Wasserspiele im Park vor dem Hotel beim abendlichen Bummel mit der Kleoptratra Statue.
Guten Morgen 🫣 🌞
Die Sonne kämpft sich durch die Wolken, es sieht alles frisch geputzt aus. Und wir überlegen, ob wir heute mal ein bisschen relaxen - das heißt bei uns in Hotelnähe, also nicht soviel Rennen😜.
Denn wir haben Muskelkater... 🙈
Es ist heute früh trotz Sonnenschein recht frisch.
Also, wir spazieren mal links und mal rechts die Promenade entlang und suchen uns ein paar sonnige Bänke im Park, schauen den Wellen zu und "futtern drei Mahlzeiten" den Tag über!!
Außerdem hat man mittlerweile auch ein paar nette Landsleute kennengelernt und so trifft man sich, um zu plaudern.
So verläuft Tag ohne großes vollbracht zu haben.
Ab heute gibt es das Abend Buffet erst ab 19.00 bis einschl. 21.00 Uhr. Man stellt sich hier wohl schon auf den Sommer ein. Für uns ist es etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt immer warmes Essen, natürlich mit Salat und div. Beilagen. Mittags reicht man auch warmes Essen und jedes Mal steht ein riesiges Kuchenangebot als Dessert bereit. Oh, oh!!
🍰🍰🍰
Heute haben wir unser Boarding online gemacht.
Hat geklappt.👍
Tja, zwei volle Tage liegen nur noch vor uns.🌅
Es soll morgen wieder wärmer werden. Vielleicht können wir dann mal ein paar Strandstunden einlegen.🪂
Guten Morgen 😃
Der vorletzte Tag!
Ja, es ist wärmer geworden, nur der Wind ist noch etwas frisch. Die Sonne schien den ganzen Tag und an geschützten Ecken konnte man ohne Jacke sitzen.
Das machen wir auch - mit einem Kaffee draußen in der Sonne vor unserem Hotel.
Dort sind die Plätze rar und dementsprechend belegt. Aber irgendwann steht mal einer auf und dann halten wir es auch recht lange dort aus, zumindest zur Kaffeezeit. Dann trifft man mittlerweile auf bekannte Gesichter und es wird geplaudert.
Unsere ausgiebige Wandertour führte uns heute noch einmal in Richtung Hafen inklusive Altstadt, mit dem Park, der Mole und dem zweiten (flachen) Sandstrand von Alanya.
Der Weg ist mit Palmen gesäumt, mit dem Blick auf die Burg und den Roten Turm.
Das was mich heute beim Bummeln am meisten bewegt hat, war diese Entdeckung
von diesem Arenal:
"Ein Park für Katzen"
Das ist ein Areal, umgeben mit einem hohen Zaun, der mit kleinen Katzentürchen versehen ist, damit keine anderen grösere Tiere (Hunde) reinkommen. Drinnen sind viele Häuschen, Spielgeräte und Futterstellen❤️.
Und das wird von den Mizis auch angenommen. 🐱🐱
Auch am Strand wurden heute Nachmittag vor unseren Augen mindestens zwanzig Katzen ohne großes Gewese abgefüttert. ❤️
Ja, mich freut es; und es bewegt mich sehr. Die Kätzchen sind sowas von ausgeglichen.👍
Sie putzen sich auf den Wegen, auf den Bänken im Park oder auf den Strandliegen. Auch am Strand gehen sie spazieren.
Man geht ihnen quasi aus dem Weg, um sie nicht zu stören. Wir saßen dort und schauten aufs Meer, als eine Katze kam und sich ankuschelte. Erst mit Edwin und dann sprang sie auf meinen Schoß. Mir ging das sehr nahe. 🐱🐱
Ja, und so sieht man das auch bei anderen Leuten. Die Katzen sitzen bei denen auf dem Schoß. Man mag nicht aufstehen, weil die Katze fast eingeschlafen ist.
Viele Urlauber haben auch Futter dabei, die wissen, das es so viele Katzen gibt.
Wir haben einem "Strandliegen-Besitzer", der eine riesige Futter-Tüte an "seinem Strandabschnitt" für die Katzen verteilte, einen Geld-Schein gegeben. Er freute sich.
Ja, wir wissen nicht, ob dafür eine Organisation verantwortlich ist, oder ob es von der Stadt finanziert wird oder rein privat?
Jedenfalls ist es sehr beruhigend, hier in Alanya.
🐱🐱🐱
Am Strand war es sehr schön mit der Sonne. Es wurden immer mehr Besucher, das Wochenende steht vor der Tür.
Wollen mal hoffen, das der morgige letzte Tag auch recht sonnig wird und wir ihn genießen können.
Und nun ging es zurück durch diesen kleinen Park vor dem Hotel. Das Abendessen wartet🥗🥙🍲😜!!! auf uns.
Guten Morgen!
Strahlend blauer Himmel weckt uns gegen acht. Wir sind immer noch zwei Stunden zurück im Kopf.😜
Es geht um 9.00 Uhr zum Frühstück und da hab ich mich getraut, ein paar Aufnahmen vom Buffet zu machen.
Kaffee und Säfte satt, auch Milch gibt es und über Rühreier bis Müsli, es ist alles vertreten. ☕🥗
Nach dem Frühstück geht's ins Zimmer, um ein paar Kleinigkeiten in den Rucksack zu packen, für den obligatorischen Spaziergang an der Strandpromenade.
Heute früh hat man uns mit einem Schwan auf unserem Bett überrascht👍, als wir vom Strand kamen.
Wir trinken den zweiten Kaffee zuerst am Pool. Es ist windstill und es lässt sich gut in der Sonne aushalten.
Von meiner Sonnenbrille ist seit heute früh der eine Bügel defekt.
Der Edwin will mal schauen, ob einer der vielen Optiker, die wir gesehen haben, das reparieren kann.
👍
Ja, für vier Euro hat die Brille zwei neue Bügel in 10 Minuten bekommen. 😜😜
Und etwas gekauft hat Edwin sich auch und das, obwohl er in Türkische Basare nicht reinzikriegen ist. Er wollte die restlichen türkischen Lire los werden.
Ich genoß den Balkon😃.
Ja, mein Mann hat sich ganz alleine diesen Pullover gekauft.
Lach, lach. 😆Das kommt ja nie vor. Ich freue mich. Im Winterschluss und nur 10,00 Euro. 👍
Das ist er, der Pullover und mein "Strahlemann"!
Wir liefen noch eine große Runde!
Und zwar vom Strand bis zum Türkischen Markt über die Altstadt zurück - zum Appetit holen!
Jetzt gibt's Abendessen und dann wird gepackt.
Morgenfrüh um 5.00 Uhr werden wir abgeholt. Unser Flieger geht um halb zehn zurück nach Hause.
Und hier nochmal das Areal, das man ganz gut zu Fuß ablaufen kann.
Der blaue Punkt ist unser Hotel.
Unser Fazit 🌴🌅
Nun ist die Woche schon vorüber.
Fangen wir mal beim Hotel an.
Das Hotel ist in Ordnung. Es ist alles sauber und das Personal freundlich, zuvorkommend und immer ständig im Einsatz. Jeden zweiten Tag kommt das Personal und reinigt, leert die Mülleimer, tauscht die Handtücher und macht auch die Betten, bei Bedarf.
Das Duschwasser ist kochend heiß. Den Lift hört man kaum. Auch die Schallisolierung des Zimmers war ok. Man hat deutsches Fernsehen, zeitversetzt natürlich.
Das Essen ist aus unserer Sicht gut und eigentlich viel zu viel. Im Speiseraum ist es ziemlich laut, besonders abends, wenn alle auf Schlag sieben kommen, weil die Stühle leider einen Lärm machen! Der Boden ist gefliest.
Viele Getränke, wie Kaffee, Tee, Cola, Bier, Wein, Saft, Wasser kann man jederzeit unbegrenzt bekommen.
Drings mit Alkohol oder auch Cocktails sahen wir nicht. Die gibt's an der Bar und muss man sicher bezahlen. Der Lobby-Empfangsaum ist nicht so prickelnd, also nicht so einladend. Die Handys und Tablets kann man dort an mehreren Ständen aufladen.
Positiv ist, das man ein kostenloses WLAN im ganzen Hotelkomplex einschl. draußen an den Tischen hat. Also, normalerweise muss man sich keine türkische Simkarte kaufen, wenn man hier zu Gast ist.
Ein schönes Ambiente bietet der Innenpool. Er liegt nicht an der Straße, sondern im Hotelkomplex. Wie besucht er im Sommer ist, wissen wir nicht. Jetzt war wenig los.
🌞
Der Ort Alanya ist ein Urlaubsparadies für alle Herren Länder. Alle möglichen Nationalitäten sind vertreten. Die Sehenswürdigkeiten sind überschaubar, wenn man nicht mit dem Bus woanders z. B. in die Ausgrabungsstadt Side fahren möchte.
Ein absolutes Highlight war für uns die Burgwanderung mit der Gondelfahrt.
Die Stadt ist groß und wird in der Saison sicher gerammelt voll sein, wenn man sieht, wie besucht es diesen Samstag schon war. Wir haben die Tage gebraucht, um uns zu orientieren. Gar nicht so einfach mit den türkischen Basaren in den tausend Gassen. Jetzt standen die Verkäufer, fast nur junge Männer, aufgereiht vor ihren Ständen und wollten verkaufen.🫣
🌞
Der Strand ist sehr schön und eigentlich zum Sonnenbaden ideal. Die Brandung ist stark und schwimmen muss man schon können, glauben wir.
Viele Sonnenliegenanbieter gibt es, man war jetzt beim Reinigen und Aufbauen. Preise sind uns nicht bekannt. Das Hotel hat einen Strandabschnitt ohne Liegen?, der ausgeschildert ist.
🌞
Ja, alles in allem ist die Woche für uns recht schön gewesen.
Der Rücktransfer wurde uns auf unserer Alltours App angezeigt und der Fahrer war pünktlich um 5.00 Uhr am Hotel. I
Im Vorraum standen morgens Brot, Suppe, Obst und Kaffee bereit. Der Kaffeeautomat ist immer 24 Stunden in Betrieb. Das ist sehr lobenswert.
🌞
Im Flughafen in Antalya angekommen, mussten wir die bisher schärfsten Kontrollen erleben. Aber das ist gut so. Mir wurde ein Stielkamm weggenommen, der eine Metallspitze hat. Habe gar nicht daran gedacht.
So nun geht's in die Luft. Insgesamt drei Stunden und 45 Minuten bis Rostock und 12 000 Meter hoch, so die Ansage des Flugpersonals.
Unser Flieger und ein paar Bilder "unter den Wolken".
Wir sind pünktlich um 12.00 Uhr gelandet🌞👍 und haben wieder Boden unter den Füßen.
Tschüss Alanya.